Verschönerungsverein Remagen „Schönes erhalten – gemeinsam gestalten“
Der Verschönerungsverein Remagen setzt sich für ein schönes und lebenswertes Remagen ein. Neben der Unterstützung traditioneller örtlicher Bräuche setzen wir auch neue Projektideen um.
Eine wichtige Tradition in Remagen ist der Martinsumzug. Jedes Jahr beleuchten wir den Zugweg mit bengalischen Feuern und übernehmen die Weckausgabe am Martinsfeuer.
Zu Beginn der Adventszeit veranstalten wir das Adventssingen auf dem Marktplatz, um Groß und Klein auf die Festtage einzustimmen.
Mit verschiedenen Aktionen werten wir das Stadtbild von Remagen auf. Dazu gehört die Bepflanzung der Blumenkästen an der Pfarrkirche oder die Pflege der Wanderwege rund um die Römerstadt.
Aktuelles
Wichtelweg eröffnet
Der Wichtelweg im Remagener Stadtwald wurde im beisein vieler Familien und den Ortsvorstehern von…
St. Martinsumzug 2024
Wärend des St. Martinsumzug sorgte der Verschönerungsverein mit bengalischen Feuer an der katholischen Kirche…
Wanderweg „Kripper Feld“ neu beschildert
Der Verschönerungsverein unterstützt die Stadt Remagen bei der Pflege der lokalen Wanderwege. Die Stadt…
Blumenkästen an St. Peter und Paul bepflanzt
Bepflanzung Blumenkübel Zu einem schönen Stadtbild gehören Blumen. So kümmerte sich der Verschönerungsverein Remagen…
Neue Wandertafeln für Remagen
Neue Wandertafeln für Remagen Rechtzeitig zum Start in die Saison hat die Stadt jetzt…
Dreck-Weg-Tag 2024
Am 02. März beteiligte sich der Verschönerungsverein bei dem Dreck-weg-Tag in der Kernstadt. Die…
