Verschönerungsverein Remagen „Schönes erhalten – gemeinsam gestalten“
Der Verschönerungsverein Remagen setzt sich für ein schönes und lebenswertes Remagen ein. Neben der Unterstützung traditioneller örtlicher Bräuche setzen wir auch neue Projektideen um.
Eine wichtige Tradition in Remagen ist der Martinsumzug. Jedes Jahr beleuchten wir den Zugweg mit bengalischen Feuern und übernehmen die Weckausgabe am Martinsfeuer.
Zu Beginn der Adventszeit veranstalten wir das Adventssingen auf dem Marktplatz, um Groß und Klein auf die Festtage einzustimmen.
Mit verschiedenen Aktionen werten wir das Stadtbild von Remagen auf. Dazu gehört die Bepflanzung der Blumenkästen an der Pfarrkirche oder die Pflege der Wanderwege rund um die Römerstadt.
Aktuelles
Osternachmittag im Stadtpark
Am 12. April hat der Verschönerungsverein Remagen alle kleinen und großen Bürgerinnen und Bürger…
Neue Nistkästen im Stadtpark
Im vergangenen Jahr haben Schülerinnen und Schüler der IGS zusammen mit dem Verschönerungsverein neue…
Wir singen den Advent an
Kurz vor dem ersten Advent luden der Verschönerungsverein Remagen und der Männerchor wieder zum…
Wichtelweg eröffnet
Der Wichtelweg im Remagener Stadtwald wurde im beisein vieler Familien und den Ortsvorstehern von…
St. Martinsumzug 2024
Wärend des St. Martinsumzug sorgte der Verschönerungsverein mit bengalischen Feuer an der katholischen Kirche…
Wanderweg „Kripper Feld“ neu beschildert
Der Verschönerungsverein unterstützt die Stadt Remagen bei der Pflege der lokalen Wanderwege. Die Stadt…
