Einweihung

Neue Wandertafeln für Remagen

Neue Wandertafeln für Remagen

Rechtzeitig zum Start in die Saison hat die Stadt jetzt die Überarbeitung der Wandertafeln im gesamten Stadtgebiet von Remagen abgeschlossen. Bereits vor zwei Jahren wurde in einem ersten Schritt das Wanderwegekonzept rund um Oberwinter überarbeitet. Mit der Aufstellung der neuen Tafeln, die ebenfalls von der Kölner Agentur Wesemann gestaltet wurden, geht nun die komplette Neubeschilderung der Wanderwege rund um Remagen weiter. Analog zu den Wegen in den nördlichen Stadtteilen werden sukzessive auch die Wanderwege rund um Remagen und Kripp mit bunten Markierungsschildern versehen, die dem Wanderer eine bessere Orientierung ermöglichen.
Mithilfe der Wandertafeln können sich Wandernde nun über das gesamtstädtische Streckennetz informieren und mittels QR-Code die Touren auf Ihr Handy laden. Über einen Online-Mängelmelder können Probleme an Wegen oder Beschilderung direkt an die Stadtverwaltung gemeldet werden. Insgesamt acht Rundwege zwischen drei und elf Kilometern sowie der RheinBurgenWeg und die Apollinarisschleife, bieten eine große und attraktive Auswahl sowohl für Einsteiger als auch für geübte Wanderer. Ergänzt werden sie durch die literarischen und geologischen Themenwege. Bürgermeister Björn Ingendahl freut sich, dass das Projekt nun abgeschlossen wird und bedankt sich nochmals bei den Verschönerungsvereinen in Remagen und Oberwinter sowie beim Eifelverein, die die Touristinformation Remagen bei der Neukonzeptionierung der Wegeführung und der Ausschilderung unterstützt haben.

Pressemeldung Stadt Remagen
Foto: Carina Voigt