Neue Nistkästen im Stadtpark
Im vergangenen Jahr haben Schülerinnen und Schüler der IGS zusammen mit dem Verschönerungsverein neue Nistkästen gebaut.Rechtzeitig vor der Brutzeit wurden […]
Im vergangenen Jahr haben Schülerinnen und Schüler der IGS zusammen mit dem Verschönerungsverein neue Nistkästen gebaut.Rechtzeitig vor der Brutzeit wurden […]
Warum sollte ich aktiv beim Verschönerungsverein mitmachen? Es macht Spaß, in lockerer Runde gemeinsam zu werkeln und etwas für die
Kurz vor dem ersten Advent luden der Verschönerungsverein Remagen und der Männerchor wieder zum traditionellen Adventsansingen auf dem Remagener Marktplatz
Der Wichtelweg im Remagener Stadtwald wurde im beisein vieler Familien und den Ortsvorstehern von Remagen, Kripp und Oedingen eröffnet. Unter
Wärend des St. Martinsumzug sorgte der Verschönerungsverein mit bengalischen Feuer an der katholischen Kirche und am Martinsbrunnen für eine festliche
Der Verschönerungsverein unterstützt die Stadt Remagen bei der Pflege der lokalen Wanderwege. Die Stadt setzt im diesem Jahr ein neues
Zu einem schönen Stadtbild gehören Blumen. So kümmerte sich der Verschönerungsverein Remagen auch im diesem Jahr wieder um die Blumenkübel
Neue Wandertafeln für Remagen Rechtzeitig zum Start in die Saison hat die Stadt jetzt die Überarbeitung der Wandertafeln im gesamten
Am 02. März beteiligte sich der Verschönerungsverein bei dem Dreck-weg-Tag in der Kernstadt. Die Aktion wurde vom Ortsvorsteher Wilfried Humpert
Kurz vor der Brut- und Setzzeit war es so weit, der Verschönerungsverein montierte die frisch gereinigten Nistkästen hoch oben in